Die Abtei Sant'Ippolito

Auf der Landenge zwischen dem Lago Piccolo (Kleinen See) und dem Lago Grande (Großen See) befindet sich die Benediktinerabtei von Monticchio aus dem 10. - 11 Jahrhundert. Die Kirche mit ihrer dreischiffigen Apsis (Gewölbe) und dem Atrium (zentralen Raum), an das später der Glockenturm angebaut wurde, stammt aus dieser Zeit.

Nach etwa fünfhundertjährigem Bestehen zerstörte das Erdbeben von 1456 einen großen Teil der Abtei und zwang die Benediktiner, sie aufzugeben. Sie zogen an den alten Standort der Basilianer um: die Lawra (religiöse Einsiedlerkolonie) am Hang des Lago Piccolo. Wahrscheinlich  nahm die Abtei die gesamte Landenge zwischen den beiden Seen ein. Heute wurde die Ausgrabung dank neuer Arbeiten ausgeweitet, und es wurden neue Beweise ans Licht gebracht. Auch der Glockenturm ist fast vollständig rekonstruiert worden.

informazioni utili
dove dormire
racconti
come arrivare
itinerari
natura
escursioni guidate
meteo
luoghi di interesse
dove mangiare

Il presente sito si ispira alle nuove linee guida di design per i servizi web delle PA

Quest'opera è distribuita con Licenza Creative Commons Attribuzione 2.0 Italia

© parcovulture.it - All rights reserved