Die Unterschlüpfe der Briganten

Mit dem Anschluss des Königreichs beider Sizilien an das Königreich Italien wurde eine Form des Guerillakriegs gegen das Haus Savoyen entfesselt, besser bekannt als Brigantentum im Anschluss an die Einigung Italiens. Die hohe Verschuldung der Savoyens führte zu einer Nicht-Zuteilung staatlicher Ländereien, zur Erhöhung der Steuern und der Preise für lebensnotwendige Güter.

Dies waren die Hauptursachen für den Aufstand, der von vielen Historikern als einer der ersten Bürgerkriege im heutigen Italien angesehen wird. Das wichtigste Gebiet, das den Briganten Zuflucht gewährte, war - auch aufgrund seiner orographischen Beschaffenheit - das Gebiet des Vulture.

 Die Räuberbanden bestanden hauptsächlich aus Personen aus einfachen Verhältnissen, ehemaligen Soldaten der Armee der beiden Sizilien und ehemaligen Anhängern Garibaldis, unter denen sich auch gewöhnliche Banditen befanden. Unter den Anführern dieser Gruppen war der Lukaner Carmine "Donatelli" Croco der bekannteste, ursprünglich aus Rionero in Vulture. Crocco gelang es, etwa zweitausend Mann unter seinem Kommando zu versammeln, und er unternahm Raubzüge in der Basilikata, Kampanien, Molise und Apulien, flankiert von Leutnants wie Ninco Nanco und Giuseppe Caruso. Dank seiner guten Ortskenntnis konnte General Crocco den Ordnungskräften leicht entkommen, indem er sich vor allem in natürliche Höhlen flüchtete, von denen einige den örtlichen Bauern noch bekannt sind. Einige dieser Höhlen können in der Nähe der Abtei von San Michele besucht werden, die an den Ufern der Monticchio-Seen liegt. Nach einigen hundert Metern Fahrt über unwegsames Gelände und der Überwindung eines Höhenunterschieds von etwa 100 Metern kann man eine außergewöhnliche und sehr eindrucksvolle Landschaft bewundern, in der noch vor 50 Jahren der Steinadler nistete.

luoghi di interesse
dove dormire
dove mangiare
informazioni utili
natura
meteo
racconti
come arrivare
escursioni guidate
itinerari

Il presente sito si ispira alle nuove linee guida di design per i servizi web delle PA

Quest'opera è distribuita con Licenza Creative Commons Attribuzione 2.0 Italia

© parcovulture.it - All rights reserved